/

ACHTUNG: diese Tabelle ist nicht gewartet und enthält Fehler
Brauchwasser W’hydranten
1″-D
Brauchwasser W’hydranten
2″-C
Brauchwasser W’hydranten
BF
Trinkwasser W’hydranten
NT
Trinkwasser W’hydranten
NT BF
Trinkwasser W’hydranten
1″-D
Trinkwasser W’hydranten
2″-C
Trinkwasser W’hydranten
BF
Trinkwasser W’hydranten
1″-D + 2″-C
Steigleitung Trocken
formbeständiger Schlauch Flachschlauch f’b’ Schlauch Flachschlauch formbeständiger Schlauch Flachschlauch f’b’ Schlauch kein Schlauch
Rohrleitung
min. ein Zoll
Rohrleitung
min. zwei Zoll
Rohrleitung
min. zwei Zoll
Rohrleitung
min. zwei Zoll
Rohrleitung
min. zwei Zoll
Rohrleitung
min. ein Zoll
Rohrleitung
min. zwei Zoll
Rohrleitung
min. zwei Zoll
Rohrl’en min.
ein+zwei Zoll
Rohrleitung
min. zwei Zoll
Anlage ist ständig mit Brauchwasser gefüllt Anlage wird im Alarmfall
durch eine fernbetätigte Füll- und Entleerstation befüllt
Anlage ist ständig mit Wasser gefüllt, das an allen Entnahmestellen die Anforderungen an Trinkwasser erfüllen muss Anlage wird im Alarmfall von der Feuerwehr befüllt
Mittelbar, über Zwischenbehälter und Pumpe, mit der Trinkwasseranlage verbunden, Noteinspeisungen möglich und ratsam Mittelbarer oder unmittelbarer Anschluss Unmittelbar mit der Trinkwasseranlage verbunden, Noteinspeisungen und Schaum­hydranten sind unzulässig Doppeltes Leitungssystem: Trinkwasser und „trocken“ Separates
Leitungssystem
Löschwasseranlage
„nass“
Löschwasseranlage
„nass-trocken“
Trinkwasseranlage
mit Wandhydranten
Löschwasser-
anlage
„nass+trocken“
Löschwasser-
anlage
„trocken“
Wandhydrantenanlagen Trockenanlage
Löschwasseranlagen laut Baubescheid, nach Absprache mit örtlichen Aufsichtsbehörden und Feuerwehren
genormt in TRVB 128, ÖNORM EN 671-1, ÖNORM EN 671-2, ÖNORM EN 1717, DIN 14462, DIN 14463-1

Anmerkungen: durchgestrichene Wandhydranten sind nicht sinnvoll oder in Österreich nicht normgerecht verwirklichbar; Noteinspeisungen…erhöhen die Betriebs­sicherheit der Löschwasseranlage; Brauchwasser…darf Verunreinigungen enthalten, die es ungenießbar machen; BF…Betriebsfeuerwehr, kann nur von geschultem Personal bedient werden; NT…Nass-Trocken (nicht zu verwechseln mit Nass+Trocken)

©2012, BST Brandschutztechnik GmbH, Gewerbepark 32, 6068 Mils, Austria, Impressum, AGB, Home.